Mähevent

Mähevent Hammerherrenwiese

Am 28. Juni 2025 fand in Roßleithen eine besondere Gemeinschaftsaktion statt: Die Gesunde Gemeinde Roßleiten organisierte das Mähen der Hammerherrn-Wiese, gelegen direkt vor den Toren der traditionsreichen Firma Franz de Paul Schröckenfux GmbH – einem der letzten Sensenwerke Europas.

Die Wiese, die über mehrere Jahre brach gelegen ist, war sowohl ökologisch als auch historisch von Bedeutung. Mit ihrer abwechslungsreichen Topografie – von ebenen Flächen bis zu extrem steilen Hängen, die teils steiler als die „Mausefalle“ auf der Streif sind, stellte sie eine besondere Herausforderung für die Mäherinnen und Mäher dar.

Mit viel Engagement und Erfahrung rückten die Mitarbeiter der Firma Schröckenfux, Freiwillige aus der Region, und Mitglieder des Sensenvereins, mit Sense und Säge an. Während flache Abschnitte mit traditioneller Mähtechnik bearbeitet wurden, war an den Steilhängen echte Muskelkraft gefragt – und dort, wo Bäume und Gestrüpp wuchsen, wurde mit der Säge ergänzt, um die Fläche behutsam wiederzubeleben. Natürlich durfte auch nicht die Pflege der Sense zu kurz kommen, daher wurde das anschließende Dengelservice gerne in Anspruch genommen.

Die Aktion stand ganz im Zeichen der Initiative „Gesunde Gemeinde“: Bewegung in der Natur, Förderung von altem Wissen und der achtsame Umgang mit Umwelt und Landschaft wurden ideal miteinander verbunden. Das Arbeiten mit der Sense fördert Ausdauer, Koordination und Rückengesundheit – und verbindet Menschen über Generationen hinweg.

Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten eine gemütliche Jause – ein würdiger Ausklang nach getaner Arbeit.

Alexandra Falkensammer

Zurück